Silvester-Party

Die Silvesterknallerei kann für unsere Samtpfötchen ziemlich erschreckend sein und sogar zu großer Angst und Panik führen. Zur Vorbereitung auf Silvester ein paar Tipps für einen katzenfreundlichen Jahreswechsel.

Verschließen Sie die Fenster, ziehen Sie die Gardinen oder Jalousien zu um den Geräuschpegel und um Lichtblitze in der Wohnung zu vermindern. Gedämpftes Licht einschalten und dafür sorgen, dass das Kätzchen sich z.B. in einem Karton, in einem Schrank (Schranktür offen lassen), in einer Bude aus Decken/ Stühlen oder sich einfach hinter dem Sofa verstecken kann. Leise klassische Musik oder leise Fernsehergeräusche beruhigen und lenken ab.

Vorsicht beim Bleigießen, denn das Wasser ist für Katzen giftig.

Samtpfötchen die Freigang genießen sollten sobald die Knallerei los geht nicht mehr herausgelassen werden.

Strahlen Sie selbst Gelassenheit aus, das vermittelt Ihrer Katze Sicherheit. Spielen sie mit Ihrer Katze, dass baut ihr Selbstbewusstsein auf. Außerdem lenken Sie sie wieder damit von den Nebengeräuschen ab.

Über Futterspiele freuen sich unsere Samtpfötchen. Verwöhnen und beruhigen Sie Ihr Kätzchen! Lassen Sie das Kätzchen für sich allein, wenn es sich zurück ziehen möchte. Katzen verstecken sich u.a. gern wenn sie Stress abbauen möchten.

Vermeiden Sie Kontakt zu intensiven Qualm und Rauch durch Zigaretten, Wunderkerzen etc. Mit hochsensiblen Nasen leiden unsere Stubentiger darunter sehr und können dadurch sogar schlimme Atemprobleme bekommen.

Manchmal bietet sich ein kleiner Extraraum an, der zu Silvester für die Katzen hergerichtet werden kann.

Einen guten Jahreswechsel zusammen und ein gesundes, glückliches Jahr 2019.

Wer zusätzlich Medikamente benötigt die den Stresspegel bei der Katze sanft herunter setzen, kann sich gern bei mir in Schwerin bis zum 31.12.2018 – 16.00 Uhr melden.  Telefon: 015739614231